Aktionstag Schhöpfung

Am diesjährigen Aktionstag Schöpfung, der unter dem Motto trotz:dem stand und heuer im BG/BRG Kurzwiese in Eisenstadt stattfand, präsentierte sich unsere Schule wieder mit einem vielfältigen Programmangebot aus der Hexenküche. Den Stand hatte bereits ein Team aus Minihexenküche und Freiwilligen aus der Oberstufe am Vortag im Anschluss an die Bärlauchexpedition ins Leithagebirge bis in die Abendstunden liebevoll aufgebaut und vorbereitet. Neben einem Pflanzenquiz zum Frühlingswald faszinierten vor allem die Moose, Flechten und Blüten, die unter fachkundiger Anleitung unter die Lupe genommen wurden. Highlights waren auch die unterschiedlichen Raupenarten, Feuerwanzen und Spinnen in den Becherlupen, die selbstverständlich am Ende der Veranstaltung von unseren SchülerInnen wieder in die Freiheit entlassen wurden. Was wäre allerdings die Hexenküche ohne Produktpräsentation und Verkostung?

Erfolgreich beim Kräuterquiz zeigte sich auch der Eisenstädter HAK-Direktor Reinhardt Gaul, der es such nicht nehmen ließ, unser Lavendelhydrolat persönlich zu testen und sich nach den Rezept vom Bärlauchpestoaufstrich und Waldmeistersirup zu erkundigen. Inspiriert von unserem Stand zeigten sich auch Ökolog- FachkollegInnen des BRG Kurzwiese und Oberpullendorf, die sich Anregungen für ihren eigenen Unterricht holten.

Ein herzliches Dankeschön auch an Prof. Leitner und die SchülerInnen der 3B und 3E, die im Unterricht Digitale Grundbildung die tollen Collagen für unsere Plakate hergestellt haben, um unsere Projekte anschaulich zu dokumentieren!


Neueste Beiträge

Termine