Unterstufe: Musikklasse
Pflichtgegenstände/VÜ | 1.Kl | 2.Kl | 3.Kl | 4.Kl | Ges. |
---|---|---|---|---|---|
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 | 14 |
Geschichte u Sozialkunde | 2 | 2 | 2 | 6 | |
Geographie u Wirtschaftskunde | 2 | 1 | 2 | 2 | 7 |
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 | 14 |
Biologie u Umweltkunde | 2 | 3 | 1 | 2 | 8 |
Chemie | 2 | 2 | |||
Physik | 2 | 2 | 2 | 6 | |
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Bildnerische Erziehung | 2 | 2 | 2 | 6 | |
Werken | 2 | 2 | |||
Leibesübungen | 4 | 3 | 3 | 3 | 13 |
Spanisch/Russisch | 4 | 4 | 8 | ||
Musik Interaktiv | 1* | 1* | 1 | 1 | 2 |
Wochenstunden | 28 | 29 | 31 | 32 | 120 |
VÜ PLUS | 1. Sem |
*Unverbindliche Übung, bei Anmeldung in die Musikklasse verbindlich!
Zusätzlich eine Stunde Einzelunterricht (Instrumental- oder Vokalmusik) in der Zentralmusikschule
Unterstufe: Regulär
Pflichtgegenstände/VÜ | 1.Kl | 2.Kl | 3.Kl | 4.Kl | Ges. |
---|---|---|---|---|---|
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 | 16 |
Englisch | 4 | 4 | 3 | 3 | 14 |
Geschichte u Sozialkunde | 2 | 2 | 2 | 6 | |
Geographie u Wirtschaftskunde | 2 | 1 | 2 | 2 | 7 |
Mathematik | 4 | 4 | 3 | 3 | 14 |
Biologie u Umweltkunde | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
Chemie | 2 | 2 | |||
Physik | 2 | 2 | 2 | 6 | |
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 |
Bildnerische Erziehung | 2 | 2 | 2 | 1 | 7 |
Werken | 2 | 2 | 4 | ||
Leibesübungen | 4 | 3 | 3 | 3 | 13 |
Spanisch/Russisch | 4 | 4 | 8 | ||
Wochenstunden | 28 | 30 | 31 | 31 | 120 |
VÜ PLUS | 1. Sem |
Oberstufe
Pflichtgegenstände | Stundenanzahl |
---|---|
Religion | 2 |
Deutsch | 3 |
Englisch | 3 |
(G) Latein | 3 |
(G) Russisch oder Spanisch | 3 |
(RG) Latein oder Russisch oder Französisch | 3 |
Geschichte und Sozialkunde | 1 |
Geografie und Wirtschaftskunde | 2 |
Mathematik | G: 3 RG: 4 |
Biologie und Umweltkunde | 2 |
Physik | G: 0 RG: 2 |
Informatik | 2 |
Musikerziehung | 2 |
Bildnerische Erziehung | 2 |
Leibesübungen | 3 |
Summe | 31 |
Fach | Verlangte Mindestsumme | Anzahl im Modulsystem |
---|---|---|
Religion | 8 | 8 |
Deutsch | 11 | 11 |
Englisch | 11 | 11 |
Latein/Franz./Span. (ab 3.Kl.) | G: 10 RG: 0 | G: 11 RG: 0 |
2. leb. Fremdspr.(F,RU) / Latein | G: 10 RG: 10 | G: 11 RG: 11 |
Geschichte und SK | 6 | 6,5 |
Geographie und WK | 6 | 6,5 |
Mathematik | G: 11 RG: 13 | G: 11 RG: 13 |
Biologie und UK | G: 6 RG: 7 | G: 6 RG: 7 |
Chemie | G: 4 RG: 5 | G: 4 RG: 5 |
Physik | G: 5 RG: 7 | G: 5 RG: 8 |
Psychologie/Philosophie | 4 | 4 |
Informatik | 2 | 2 |
Musikerziehung (5./6. Kl.) | 3 | 3 |
Bildnerische Erziehung (5./6.Kl.) | 3 | 3 |
Leibesübungen | 8 | 9 |
Summe | G: 108 RG: 104 | G: 112 RG: 108 |
Verlangte Mindestsumme | Anzahl im Modulsystem | |
---|---|---|
Typenbildung (nur RG) | ||
Darstellende Geometrie | 4 | 4 |
oder | oder | |
Biologie und UK | 2 | 2 |
Physik | 1 | 1 |
Chemie | 1 | 1 |
Alternative Wahlmodulstd. | ||
Musikerz./Bildn. Erz. | 4 | G: 4 RG: 4 |
Schlüsselqualifikationen | - | G: 2 RG: 2 |
Freie Wahlmodulstunden | - | G: 12 RG: 12 |
Summe | G: 18 RG: 22 |
Fach | 6. Klasse | 7. Klasse | 8. Klasse |
---|---|---|---|
Religion | 2 (2) | 2 (2) | 2 (2) |
Deutsch | 2 (3) | 1 (3), 1 (2) | 1 (3), 1 (2) |
Englisch | 2 (3) | 2 (3) | 2 (2) |
Latein/Franz./Span. (ab 3. Kl.) | G: 2 (3) RG: 0 | G: 2 (3) RG: 0 | G: 2 (2) RG: 0 |
Franz./Russ./Latein (ab 5.Kl.) | 2 (3) | 2 (3) | 2 (2) |
Geschichte und SK | 2 (2) | 1 (1), 1 (2) | 2 (2) |
Geographie und WK | 2(2) | 1 (1), 1 (1) | 1 (1), 1 (2) |
Mathematik | 2 (3) | 2 (3) | G: 2 (2) RG: 2 (3) |
Biologie und UK | 2(2) | 1(2) | G: 1 (2) RG: 2 (2) |
Chemie | G: 2 (2) RG: 2 (3) | 2 (2) | |
Physik | 2 (2) | 2 (2) | G: 1 (2) RG: 2 (2) |
Psychologie/Philosophie | 2 (2) | 2 (2) | |
Musikerziehung | 1 (2) | ||
Bildnerische Erziehung | 1 (2) | ||
Bewegung und Sport | 2 (2) | 2 (2) | 2 (2) |
6. Klasse | 7. Klasse | 8. Klasse | |
---|---|---|---|
Darstellende Geometrie (RG) | 2(2) | 2(2) | |
a l t e r n a t i v | |||
Physik (RG) | 1 (2) | ||
Biologie (RG) | 1 (2) | 1 (2) | |
Chemie (RG) | 1 (2) | ||
Musikerziehung (G/RG) | 2 (2) | 2 (2) | |
a l t e r n a t i v | |||
Bildn. Erziehung (G/RG) | 2 (2) | 2 (2) | |
Schlüsselqualifikationen (alle) | 1 (2) | 1 (2) | |
Freie Wahlmodule (alle) | G: 12 (2) RG: 12 (2) |