Musikklasse
Seit dem Schuljahr 2020/21 gibt es am Gymnasium Mattersburg die „Musikklasse“, für die eine Aufnahmeprüfung erforderlich ist. Das Spielen eines Musikinstrumentes ist für Schüler und Schülerinnen, die sich für diese Klasse interessieren, keine Voraussetzung für die Aufnahme. Der Schüler/die Schülerin kann auch mit Eintritt in die Musikklasse in der Musikschule Mattersburg ein Instrument erlernen. Bei der Wahl des passenden Instruments steht das Team der Musikschule Mattersburg sehr gerne zur Verfügung. Bei den Aufnahmetestungen werden lediglich Rhythmusgefühl, das Gehör und die musikalische Bildbarkeit getestet.
Vorraussetzungen
- Du singst gerne?
- Du spielst bereits ein Instrument oder möchtest ein Instrument erlernen?
- Du möchtest gerne mit anderen zusammen musizieren?
- Du liebst das Rampenlicht?
- Du hörst einfach gerne Musik?
- Du bist bereit, mit Begeisterung und Fleiß dein Talent auszubauen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Ablauf und Kosten
Die Musikklasse wird in Kooperation mit der Zentralmusikschule geführt. An einem Nachmittag findet jeweils eine Stunde Einzelunterricht (Instrumental- oder Vokalunterricht) an der Zentralmusikschule statt. Die Kosten betragen aktuell €390 und beinhalten neben dem Einzelunterricht eine interaktive Musikstunde, die gemeinsam mit einem Musiklehrer/einer Musiklehrerin des Gymnasiums abgehalten wird, sowie die Teilnahme an diversen musikalischen Projekten.
Wichtiger Hinweis: ein Instrumentenwechsel in den 4 Schulstufen der Musikklasse ist nicht möglich!
Wie unterscheidet sich die Musikklasse von den „normalen“ Klassen der Unterstufe?
- Drei Musikstunden (einschließlich der interaktiven Stunde) auf jeder Schulstufe
- Einzelunterricht (Instrumental- oder Vokalunterricht) an der Zentralmusikschule
- Werkerziehung nur in der ersten Klasse
- Zweite lebende Fremdsprache (Spanisch oder Russisch) verpflichtend ab der 3. Klasse
- Teilnahme an musikalischen Veranstaltungen und Projekten